Juli 28, 2018

Snack dich fit, schlank und schön!

by Alexandra

Die Sommersaison ist voll im Gange und was wäre so ein BBQ-Abend im Garten ohne vorgängigen Apéro und die passenden Snacks dazu. Bei mir ganz oben auf der Einkaufsliste stehen da meist Chips in allen Variationen und gesalzene Erdnüsse. Sind die Packungen dann erst einmal aufgerissen und der Inhalt in die Snackschalen verteilt, leert sich der Inhalt der Tüten dann ganz schnell und die Snackschalen ebenso.  Jetzt habe ich mal nachgelesen, wieviel Kilokalorien denn so eine Chipstüte mitbringt und habe mich echt erschrocken: Eine 100 Gramm Tüte (das ist die Allerkleinste in der Chips-Familie) hat sagenhafte 530 Kalorien. Um diese Kalorienzahl wieder abzutrainieren, müsste ich also im Anschluss an den gemütlichen Abend mit Freunden noch 50 Minuten joggen gehen. Tja, das macht wohl kaum jemand.

Warum wir uns bei Chips nicht zurückhalten können

Warum wir uns alle bei Chips so schlecht zurückhalten können, haben Wissenschaftler der Universität Erlangen genauer untersucht. Ergebnis: Die Mischung ist entscheidend. 50 Prozent Kohlenhydrate und 35 Prozent Fett verführen zum Naschen. Die Forscher vermuten, dass die 50:35-Mischung für den Körper am effektivsten ist und er dementsprechend im Laufe der Evolution darauf getrimmt wurde, solche Nahrungsmittel zu bevorzugen und daher beim Snacken von Chips das Belohnungssystem aktiviert wird. Ihre Ergebnisse haben sie in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht (vlg. doi: 10.1038/srep10041).

Ein Kurzbeitrag zum Thema ist ebenfalls bei BR ausgestrahlt worden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.br.de zu laden.

Inhalt laden

 

In einer weiterführenden Studie wollen die Forscher noch weitere Auslöser für den Heißhunger auf Snacks und Süßes identifizieren. Langfristig könnten die Ergebnisse helfen, Medikamente oder Zusatzstoffe zu entwickeln, die die Lust auf Dickmacher wie Kartoffelchips und Schokolade blockieren oder reduzieren.

Heißt das jetzt, wir müssen nun einfach warten bis das entsprechende Medikament auf den Markt kommt? Das muss doch aber echt nicht sein oder? Gibt es da keine Alternativen, mit weniger Kalorien, die aber trotzdem gut schmecken? Doch die gibt es, ich habe sie gefunden und es geht sogar noch besser: Es gibt einen Snack, mit dem können wir unseren Stoffwechsel anregen, den Appetit zügeln, das Osteoporose-Risiko senken und sogar noch Abnehmen. Ganz ohne Medikamente.

Eine gesunde Snack-Alternative zu Chips und Co.

Zu gut um wahr zu sein? Nein, für einmal nicht. Der ultimative Fit-Snack schlechthin sind Mandeln (selbstverständlich für alle OHNE Nussallergie). Mandeln schmecken nicht nur lecker, sie liefern die „guten“ Fette, reichlich Mineralstoffe wie Magnesium und Kupfer und große Mengen der verschiedenen Vitamin B-Komplexe, Vitamin E und Folsäure.

Zum Thema habe ich einen spannenden Artikel gefunden. Hier der Link zum Nachlesen für Euch.

Nebst den normalen Bio-Mandeln, wie man sie überall in allen Supermärkten und speziellen Fachgeschäften kaufen kann, habe ich jetzt zwei weitere Varianten für mich entdeckt, die ich schlicht liebe. Die Produkte werden von der Firma Landgarten in Österreich hergestellt, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, sind glutenfrei und gemäß Hersteller garantiert ohne Gentechnik!

Da ich oft und gern in Italien bin, bin ich natürlich auch der italinieschen Küche völlig verfallen. Dieser Mandelsnack schmeckt genauso, nach Pizza und Pasta Pomodoro und den dazugehörigen italienischen Kräutern und Gewürzen.

BIO Mandel – Snack mit Tomaten und Kräuter 50g

Was ist drin?

Mandeln* 96%, Tomatenpulver* 2%, Gewürze*, Knoblauchzubereitung* (Knoblauch*, Meersalz, Sonnenblumenöl*), Majoranextrakt 0.01%, Oreganoextrakt* 0.01%, Meersalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Mein zweiter Liebling ist die Variante mit Tamari-Sauce. Wenn ihr gerne Sushi esst und Soja-Sauce mögt, dann probiert unbedingt auch diese Sorte. Dies Mandeln wurden in Tamari-Sauce geröstet und schmecken daher intensiv nach der würzigen Sauce.

 

BIO Mandel Snack in Tamari-Sauce, Bio, 50g

Was ist drin?

Mandeln 94%*, Tamari (Sojasauce) 5%* (Sojabohnen*, Wasser, Meersalz, Mirin* [Süßreis*, Wasser, fermentierter Reis*]) Meersalz. (* = aus kontrolliert biologischem Anbau).

In der Schweiz habe ich die Snacks auf der Internetseite von my-bodyreset gefunden (UVP Sfr. 2.50).

Na dann kann die nächste Gartenparty ja steigen und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen! Eine richtig gute Zeit Euch allen, Eure Party- äh Testbiene;


Tags

Alternativen zu Chips & Co., Gesund Essen, Pefekte Zwischenmahlzeit, Snacks


You may also like

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Get in touch

Name*
Email*
Message
0 of 350
Datenschutz
, Inhaber: Alexandra Ledermann (Firmensitz: Schweiz), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Alexandra Ledermann (Firmensitz: Schweiz), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.