Anzeige
Über die Konsumgöttinnen durfte ich das Antitranspirant von Soummé testen. Vielleicht habt ihr die Marke Soummé auch schon mal gehört oder davon gelesen? Bekannt geworden ist Soummé durch das TV-Format „Die Höhle der Löwen“. Dort durfte die Gründerin Sümmeyya Bach ihre Produkte den Investoren vorstellen und erntete dafür viel Lob.
Mir wurden verschiedene Produkte zum Testen zur Verfügung gestellt, ich möchte hier insbesondere auf das Antitranspirant eingehen, da es das Fokusprodukt von Soummé ist.
Unterschied Deodorant & Antitranspirant
In der Drogerie steht man vor einem Regal mit dutzenden verschiedenen Produkten. Es gibt Deodorants und Antitranspirants. Beides wird als Spray, Roll-On, Stick oder als Tücher verkauft. Man hat also tatsächlich die Qual der Wahl.
Deos haben Inhaltsstoffe, die versuchen die Bakterien zu bekämpfen, bevor der Schweiß durch den Zersetzungsprozess zu riechen beginnt. Deshalb besitzt es häufig auch zusätzliche Duftstoffe, die den Schweißgeruch übertünchen sollen.
Ein Antitranspirant verhindert, dass der Schweiß überhaupt erst auf die Haut gelangt. Antitranspirante enthalten natürliche Salze, welche sich als eine Art dünne Gelschicht vor die Schweißdrüsen legen und diese fast vollständig verschließen. Ein Antitranspirant bietet daher eine Langzeitwirkung, was ein Deo nicht leisten kann.
Was ist das Besondere am Soummé Antitranspirant?
„Soummé Protection bietet eine gut abgestimmte Kombination von Inhaltsstoffen und Pflegestoffen wie Aloe Vera, Allantoin und Salbei.
Das Antitranspirant muss die ersten 1-3 Tage nur einmal täglich angewendet werden, danach nur noch nach Bedarf. Soummé Protection eignet sich auch für Sportler und bietet Wirksamkeit und Pflege zugleich.
Durch die Anwendung von Protection werden die Ausführungsgänge der Schweißdrüsen verengt, allerdings nicht verschlossen. Dies hat zur Folge, dass das Schwitzen an der behandelten Stelle verhindert wird, ohne dass die Schweißdrüsen in irgendeiner Weise beeinträchtigt werden. Der Schweiß verteilt sich gleichmäßig und somit komplett unauffällig am gesamten Körper. “ (Quelle: https://www.soumme.com/products/antitranspirant-protection-roll-on-for-women)
Das Antitranspirant von Soummé ist hochwirksam und muss daher nur wenige Male in der Woche verwendet werden. Hat sich die Haut erstmal auf das Produkt eingestellt, reicht im optimalen Fall die Anwendung ein Mal pro Woche bzw. sogar nur ganz nach Bedarf.
Wie erfolgt die Anwendung
- Am besten vor dem Schlafengehen anwenden – dies erzielt den besten Effekt.
- Die ersten 1 – 3 Tage einmal täglich anwenden und danach nur noch nach Bedarf.
- Mit dem Roll-On über die gewünschte Stelle streichen und nur ganz hauchdünn auftragen.
- Sollte es bei der ersten Anwendung leicht kribbeln oder jucken, dann muss mit der Anwendung pausiert werden. Manchmal braucht es Geduld, um sich an das Produkt zu gewöhnen.
Es sind dazu noch einige wichtige Dinge zu beachten. Da das Produkt Aluminium enthält, sollte man das Antitranspirant nicht direkt nach der Rasur verwenden. Die Haut ist zudem nach der Rasur sehr empfindlich und könnte noch stärker kribbeln oder jucken.
Es ist außerdem wirklich sehr wichtig, dass man das Produkt nur ganz dünn aufträgt! Hier lautet die Devise also nicht „viel hilft viel“.
Soummé Antitranspirant – Hilft es wirklich?
Ich kenne das Soummé Antitranspirant schon länger, da ich es direkt nach der TV Sendung ausprobiert habe.
Man muss sich wirklich genau an die empfohlene Anwendung halten, ansonsten sind die Nebenwirkungen wie jucken und kribbeln schon sehr dominant. Ich konnte zu Beginn das Produkt nicht jeden Tag anwenden, da sich meine Haut zwischendurch erst ein paar Tage erholen musste.
Ich habe daher das Antitranspirant erst alle 4 Tage verwendet, bis sich meine Haut daran gewöhnt hat. Anschließend habe ich es drei Tage hintereinander genutzt, da war das Kribbeln schon kaum noch merkbar. Nach diesen Tagen konnte ich dann auf die bedarfsgerechte Anwendung wechseln, zum Beispiel vor dem Sport. Ich habe ausschließlich die Achseln mit dem Produkt von Soummé behandelt, da ich an anderen Körperbereichen kaum oder gar nicht schwitze.
Wer auch im Gesicht stark schwitzt sollte nicht den Roll-On nutzen, sondern kann die praktischen Tücher von Soummé verwenden. Diese sind auch ideal für die Hände und Füße. Auch die Tücher enthalten pflegendes Salbei, Aloe Vera und Allantoin.
Wenn sich der Körper erstmal an da Produkt gewöhnt hat, ist Soummé ein sehr wirkungsvolles Antitranspirant, nicht zu vergleichen mit „normalen“ Antitranspirants aus der Drogerie.
Fazit & Preise
Die Anwendung ist zu Beginn nicht wirklich angenehm. Bei mir hat es doch ziemlich gejuckt. Am liebsten hätte ich es sofort wieder abgewaschen, aber da muss man dann durch. Die Haut gewöhnt sich dann aber recht schnell an das Produkt und wirkt dann sehr gut. Bei mir reicht es mittlerweile aus, wenn ich Soummé ein Mal die Woche dünn auftrage. In erster Linie wurde das Soummé Antitranspirant für Menschen entwickelt, die sehr stark und unkontrolliert schwitzen. Hier kann das Produkt ein wirklicher Game-Changer sein.
Durch die seltene Anwendung sind die Produkte sehr ergiebig, was auch den höheren Preis relativiert.
Antitranspirant Novel Protection Roll-On – 50ml – 19,95 Euro
Antitranspirant Protection Tücher Box – 14 Stück – 24,99 Euro
Die Produkte sind jeweils in einer Variante für Männer und Frauen erhältlich.
Ich liebe die Luxusverpackung
Spannend, ich habe zwei ähnliche Produkte.
Liebe Grüße!