Gerade jetzt im Sommer trage ich oft und gerne Lipgloss. Am liebsten in knalligen Sommerfarben. Natürlich teste ich gerne auch neue Produkte und mir ist dabei aufgefallen, dass viele Produkte nicht gut haften. Oft ist bereits schon nach einer Stunde die Farbe weg und muss neu aufgetragen werden. Das Problem: Bei jeder erneuten Anwendung gelangen die Inhaltsstoffe über die Lippen in den Körper. Die Farbe des Lipgloss geht nicht irgendwo hin, sondern wir essen diese im wahrsten Sinne des Wortes auf.
Ich kam daher nicht umhin mir die Frage zu stellen, was in den Lipglossen so alles drin steckt und ob die Farbe, die ich über den Tag verteilt so aufnehme, wirklich unbedenklich ist. Zum Glück ist die Redaktion des K-Tipp genau dieser Frage nachgegangen und beauftragte zwei Labors mit einem Lipgloss Test von insgesamt zwölf Produkten. Soviel vorab: Zum Schluss glänzte nur einer!
Lipgloss im Test:
Viele Produkte enthalten kritische Inhaltsstoffe
Im Praxistest prüften fünf Expertinnen die kosmetischen Eigenschaften und die Handhabung. Bewertet wurde das Glanz- und Farbergebnis und prüfen unter anderem, wie gleichmässig die Produkte auf den Lippen wirken, wie sich anfühlen, wie lange sie haften ob sie die Lippen austrocknen. Die Glosse wurden zudem auf kritische Inhaltsstoffe untersucht.
Lipgloss Test: Hierfür wurden Testpunkte vergeben
Glanz und Farbe:
Wie glänzt das Produkt auf den Lippen? Wie wirkt die Farbe?
Gleichmässigkeit: Wie gleichmässig wirkt der Gloss auf den Lippen beim Auftragen sowie nach zwei Stunden?
Konsistenz und Klebrikeit: Wie fühlt sich das Produkt auf den Lippen an?
Befeuchtung, Austrocknung: Befeuchtet der Gloss die Lippen oder trocknet er sie aus?
Haltbarkeit: Haftet der Gloss nach zwei und vier Stunden noch?
Handhabung: Kann man den Gloss gut dosieren und auftragen? Lässt sich der Behälter gut öffnen und schliessen?
Azofarbstoffe: Das österreichische Labor prüfte die Glosse auf 25 in Kosmetika verbotene Azofarbstoffe. Sie stehen im Verdacht, das Erbgut zu schädigen und Krebs auszulösen.
Das Labor Eurofins Consumer Product Testing in Hamburg (D) prüfte die Lipglosse auf folgende kritische Substanzen:
MOAH und MOSH/POSH: Enthalten die verwendeten Mineralöle aromatische (MOAH) sowie gesättigte Kohlewasserstoffe (dünnflüssige MOSH und POSH)? MOAH können potenziell krebserregend sein. MOSH und POSH schädigen in Tierversuchen Leber und Lymphknoten.
Allergene Duftstoffe: Das Labor suchte nach 26 allergenen Duftstoffen. Diese müssen ab 10 Miligramm pro Kilogramm auf der Verpackung von Glossen deklariert sein.
Schwermetalle: Enthalten die Produkte erhöhte Mengen Blei, Kadmium oder Quecksilber?
Im Lipgloss Test wurde der Mac Grand Illusion* als einziger mit „gut“ bewertet
Der Lipgloss Grand Illusion ist der zweitteuerste im Test. Dass sich die Investition in einen qualitativ guten Lipgloss lohnt, zeigen die Testergebnisse:
Der Mac Grand Illusion erziehlt mit 5.3 die höchste Punktzahl und als einziger Lipgloss im Test das Testergebnis „gut“.
Ungeschlagen in „Glanz und Farbe“ mit 5.9 Punkten, in Punkto „Konsistenz und Klebrigkeit“ kann Glossy Lips von Lavera, Addict Lip Maximizer von Dior und L’Absolu Gloss Sheer von Lancôme zwar mithalten, die Produkte verlieren aber später wichtige Punkte bei der Produktverwendung „Dosieren, Auftragen“ (Lavera), Gleichmässigkeit (Lavera), „Glanz und Farbe“ (Dior), „Befeuchtung“ (Dior). In den Lipglossprodukten von Dior und Lancôme wunden zudem bedenkliche Inhaltsstoffe gefunden. (Allergene Duftstoffe in Produkt von Dior, MOAH im Produkt von Lancôme.)
Meine Mac Grand Illusion Farbe habe ich bei „The Beauty Look Book“ gefunden
Weitere Erfahrungsberichte zum Lipgloss Test Sieger
Mac Grand Illusion, denen ich voll und ganz zustimme!
„Nicht nur allein auf den Lippen, sondern auch zum aufpimpen eines matten Lippenstifts, ist er wunderbar.
Damit bekommt jeder Lippenstift ein magisches schimmern und hält etwas länger auf den Lippen als gewöhnlich.
Werde ich wieder nachkaufen!“
„Toller Effekt nicht zu viel, sommerlich.
Bei vollen Lippen der Hammer.“
„Must have für den Sommer!!
Tolles Farbspiel- auch mit Ende 40 wunderbar tragbar – bin schon mehrfach darauf angesprochen worden.“
Lipgloss Test Sieger Mac Grand Illusion und die Firma dahinter
MAC Cosmetics entstand 1984 in Toronto, Kanada, um eine Marktlücke zu füllen. Diese Marktlücke bestand darin, dass kein zu der Zeit erhältliches Make-Up toll auf Fotos aussah. Also fingen die Gründer Frank Toskan und Frank Angelo damit an, eigenes Make-Up herzustellen. Heute ist MAC Cosmetics einer der Marktführer der dekorativen Kosmetik.
Kennengelernt habe ich die Marke während meiner Studienzeit in Amerika. Als ich zurückkam und dann der erste Mac Store in der nächstgrösseren Stadt eröffnete, pilgerte ich natürlich dahin und versorgte mich mit den neusten Trend-Produkten. Mit der Zeit sind dann natürlich auch immer wieder neue Marken dazu gekommen. Nach wie vor, bin aber regelmässig in den Mac Stores anzutreffen und auch in meinem privaten Spiegelschränkchen finden sich ganz viele Produkte dieser Marke.
Was ich an Mac so mag, ist einerseits die minimalistische, immer schwarze Verpackung und die Produkte sind im Bereich der dekorativen Kosmetik einfach Top.
*Den Lipgloss Mac Grand Illusion habe ich mir nachdem ich den Testbericht in der Ktipp Ausgabe Nr. 15 vom 18.09.2019 gelesen habe, selbst bei Douglas gekauft. Warum? Weil es bei online Bestellungen immer coole Proben dazu gibt. ;D
Wenn du deinen Lipgloss auch über einen Link von mir bestellst, dann bekomme ich eine Provision. Auf deinen Endpreis hat das aber keinen Einfluss.