Juli 23

(Haul) Shopping bei KIKO Cosmetics

1  comments

Woher stammt eigentlich der Aberglaube: Freitag der 13. bringt UnglĂĽck?


Freitag, der 13. ist bei uns als DER Unglückstag bekannt. Aber von wo stammt dieser Aberglaube und gibt es Nachweise dafür, dass an einem Freitag, den 13. den Menschen wirklich mehr Unglück widerfährt, als an anderen Wochtag-Zahl-Kombinationen? Was ich herausgefunden habe und was Freitag, der 13. mit dem Thema Schönheit zu tun hat, erfährst du hier.

Woher stammt dieser Aberglaube, gibt es tatsächlich Vorkommnisse, die auf diesen Tag zurĂĽckzufĂĽhren sind?hat er wirklich einen Einfluss oder ist es nur ein Aberglaube? 

Tatsächlich gibt es an diesen speziellen Tagen keinen nachweisbaren negativen Einfluss auf uns, wie mehrere Studien zeigen, wie zum Beispiel Unfallverzeichnisse.


Von wo kommt dann dieser Aberglaube?

Die Zahl 13 selber hat schon eine spezielle Bewandtnis: Diese galt in der nordisch germanischen Mythologie als Unglückszahl. Man spricht auch bei der Zahl 13 vom „Dutzend des Teufels“.

Der Freitag hat auch eine spezielle Bedeutung: Jesus Christus wurde an einem Freitag gekreuzigt. Seither ist dieser Tag als Karfreitag im christlichen Weltbild verankert.


Wer hat 

Das erste Mal erschien der Begriff „Freitag, der 13.“ im Börsenroman vom Multimillionär Thomas William Lawson im Jahr 1907. Das Buch wurde innert kĂĽrzester Zeit in 5 Sprachen ĂĽbersetzt und auf der ganzen Welt verkauft. Im Buch verwebt der Buchautor einen Börsencrash mit dem Datum. Somit kann man dieses Buch als Erfindung fĂĽr die Kombination von Freitag, der 13. mit dem UnglĂĽck anschauen. 

Seither wurde der Begriff mehr von den Medien als verfluchter Tag in unsere Köpfe gesetzt als das es tatsächlich Geschehnisse gab. Auch verschiedene Filme mit dem Namen setzten das Böse mit dem Tag in Verbindung.

Hinzu kommt, dass tatsächlich der grosse Börsencrash in Amerika im Jahre 1929 am besagten Datum geschah, wie das an vielen Orten umschrieben wird. Das ist jedoch falsch, da der Crash bereits am Donnerstag stattfand und durch die Zeitverschiebung bei uns in Europa auf den Freitag, den 13. Mai 1929 fiel.

In Deutschland gab es 2 Jahre zuvor auch einen Börsencrash, welcher auf einen 13. fiel. Jedoch schenkt man diesem Ereignis nicht allzu viel Aufmerksamkeit.

Es wird aber auch so sein, dass an vielen Freitagen, die an einem 13. waren, nichts ausserordentliches passiert ist und der Alltag der Menschen sich genauso abspielte wie an einem anderen Tag oder an einem anderen Datum.

UnglĂĽckszahl 13 existiert auch in der nordischen Mythologie

Nachdem Gott Loki als 13. in Walhalla auftaucht, stirbt Baldur, der Gott der Schönheit. Über die Erde legt sich Dunkelheit.


Ich war am Donnerstag mit einer Freundin das erste Mal bei KIKO Cosmetics einkaufen. Alle Lidschatten und viele andere Produkte waren im Sale reduziert 🙂

Kiko Eyeshadow 112 Satin Turqouise fĂĽr 3 Euro Kiko Eyeshadow Colour Sphere 20 Sparkling Dove Gray fĂĽr 3,90 Euro

Beide Eyeshadows sind sehr gut pigmentiert, der Türkise natürlich noch etwas stärker. Sie lassen sich toll auftragen und halten sehr gut. Der Swatch ist ohne Base!

Swatch Kiko EyeshadowSwatch Kiko Eyeshadow

 

 

 

 

 

Dann habe ich noch 3 Nagellacke gekauft, einen für mich und zwei für meine Tochter. Die Lacke haben jeweils 1,50 Euro gekostet, also wirklich günstig. 

Kiko Nail Lacquer 260 (Metallic Pink Mikroglitter),234 (Pearly Fuchsia) und 374 (Pearly Chocolate Noir) fĂĽr je 1,50 Euro

Die Lacke sind relativ dünnflüssig und decken erst nach dem zweiten Auftragen. Die beiden Glitzerlacke für meine Tochter sehen aufgetragen farblich etwas anders aus. Das Braun ist eine tolle Farbe und schimmert schön im Licht. Mit dem Pinsel lässt sich der Nagellack schnell und gleichmäßig auftragen. Der Lack wirft keine Blasen und sieht sehr eben aus.

Kiko Nail Polish FixerAls letztes habe ich mir für 5,90 Euro einen Nail Polish Fixer gekauft. Das ist ein Nagellackfixierer, der den Lack schneller trocknet. Auf der Packung steht in wenigen Sekunden ist der Lack trocken, das ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber das Spray härtet den Nagellack wirklich deutlich schneller aus.

Mein erster Besuch bei Kiko hat sich wirklich gelohnt. Die Produkte haben ein tolles Preis- Leistungsverhältnis. Ich habe noch nie so eine große Auswahl an verschiedenen Farben gesehen! Wer keinen KIKO Shop in der Nähe hat, kann auch online shoppen gehen 🙂 Auch dort sind gerade viele Produkte im Sonderangebot.


Tags

Haul, Kiko, Lidschatten, Nagellack, Shopping


You may also like

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  1. Ich liebe die Kiko Produkte und dieses Farbauswahl, echt toll. Die von dir gezeigten Lidschatten sehen ja toll aus. Da bekommt man gleich Lust zum nächsten Kiko Store zu laufen 🙂

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Get in touch

Name*
Email*
Message
0 of 350