Wer sich schon länger mit Beauty-Boxen beschäftigt, weiß, dass es auch viele interessante Boxen gibt, die es nicht in Europa gibt. Natürlich konnte man sich auch diese Boxen über Umwege nach Europa liefern lassen, aber wirklich bequem und günstig ist das meistens nicht.
Durch eine Instagram Anzeige bin ich ganz zufällig auf die Birchbox* aufmerksam geworden. Ich kannte die Birchbox zwar schon von zahlreichen internationalen Bloggern, aber bislang war sie in Deutschland und der Schweiz nicht zu haben. Seit April hat sich das allerdings geändert und Birchbox macht jetzt massiv Werbung für den deutschprachigen Markt.
Grundsätzlich ähnelt die Birchbox natürlich den bekannten Beautyboxen. Es wird damit geworben, dass die Box personalisiert ist, aber von diesem Versprechen halte ich nur bedingt was und klappt in der Regel nicht optimal.
Ich zeige Euch jetzt erstmal den Inhalt der Mai Box, am Ende erzähle ich Euch noch etwas zum Preis und dem Konzept der Birchbox.
Birchbox – Mai Box ausgepackt
In meiner Birchbox Mai waren insgesamt 6 Produkte plus ein Goodie für meine erste Bestellung.
Was auf jeden Fall absolut Zucker ist, ist das Design der Box! Mir gefällt das quadratische Format und das Motiv ist auch mega schön. Zwar gefällt mir das Schubladen-Design der GoodieBox noch etwas mehr, aber die Birchbox folgt ganz dicht dahinter.
Kommen wir nun aber zu spannendsten Teil, was ist drin in der Birchbox……
Garancia Micro-Peeling Pschitt Magique®
Dieses Micropeeling besteht zu 98% aus natürlichen Inhaltsstoffen und bringt 6 Planzenextrakte mit einem patentierten Enzym zusammen. Versprochen wird ein feineres, glätteres und strahlenderes Hautbild. „Neue Haut in nur 30 Sekunden“….
Da ich auf eine Gesichtsreinigung sehr viel Wert lege und jeden Abend meinen geliebten LumiSpa nutze, freue ich mich über Reinigungsprodukte immer sehr. Leider vertrage ich reine Naturkosmetik oftmals nicht, bei Reinigungsprodukten klappt das aber überraschend gut und daher bin ich auch ganz gespannt auf das Ergebnis nach der Anwendung.
Baija French Pompon Rose Litchi Körpercreme
Alle Baija Produkte werden in Frankreich produziert und sind tierversuchsfrei. Diese Körpercreme wird z.B. in Saint-Thonan hergestellt.
Mit Kokosöl, Sheabutter, Aloe Vera sowie Bienenwachs und Jojobaöl soll die Creme „Wunder wirken“. Auch hier sind wieder 96% natürliche Inhaltsstoffe verarbeitet, zudem wird auf Parabene und Phenoxyethanol verzichtet.
Leider sind in der Tube nur 25ml enthalten. Das finde ich für eine Körperpflege recht wenig, um sie wirklich intensiv ausprobieren zu können. Ich freue mich trotzdem auf die Duftkomposition aus Rose und Litschi.
Josephine Bold Matte Lipstick
Das erste dekorative Produkt in der Birchbox ist ein matter Lippenstift in der Farbe Meet Philou, ein schöner Rosenholz-Ton. Durch den herzförmigen Applikator lässt sich die Farbe gut auftragen.
Als Aktivstoffe enthält der Lippenstift Olivenöl, Jojoba, Wildrose und Vitamin E. Pflege sollte also genug enthalten sein, dass die Lippen nicht austrocknen.
Da ich maximal ein bis zwei Mal im Jahr überhaupt einen Lippenstift trage, ist das Produkt jetzt nicht unbedingt das Highlight für mich. Aber ich denke, dass sich viele Frauen über dekorative Kosmetik freuen werden.
Polaar Revitalisierende Gesichtsmaske Nuit Polaire
Die erste Marke und auch das erste Produkt, welches ich bereits kenne und wirklich sehr gut finde. Es handelt sich um eine sogenannte Schlafmaske, also ein Produkt für die Nacht.
96% natürliche Inhaltsstoffe, unter anderem arktische Alge versprechen einen frischen Teint am Morgen.
Ich bin ein absoluter Fan von Schlafmasken. Sie ziehen schnell ein und haben trotzdem eine deutliche intensivere Wirkung als normale Nachtcremes. Polaar steht für richtig tolle Produkte, die ich bereits aus anderen Beauty Boxen kenne.
-417 Absolute Mud Körper-Schlammpflege
Die Marke -417 (also Minus 417) kenne ich bislang nicht und ich muss ehrlich gestehen, dass mich das Produkt auch nicht sonderlich anspricht. Ich bin generell kein Fan von Körperhautpflege, die etwas Zeit in Anspruch nimmt. Bei mir muss Körperpflege immer schnell einziehen und fertig.
Diese Schlammpflege wird partiell auf einen Körperbereich aufgetragen, dann leicht einmassiert und 20 Minuten später abgewaschen. Der Schlamm stammt aus dem Toten Meer aus -417 Metern (daher auch der Name 😉 ) . Er soll entspannen, nähre und Muskelschmerzen lindern.
Newseed Rise & Shine Haarmaske
Eine vegane Haarmaske mit 95% natürlichen Inhaltsstoffen. Die Basis bilden Papaya und Bio Kokosöl, was einen ganz wundervollen Duft erhoffen lässt.
Die Anwendung wird für 5-10 Minuten auf dem gewaschenen und leicht angetrockneten Haar empfohlen, anschließend wird gründlich ausgewaschen. Die Haarmaske ist für alle Haartypen geeignet, da bin ich aber mal gespannt. Ich habe nämlich sehr feine Haare und Haarmasken, insbesondere mit Ölen, erschweren meine Haare immer enorm. Aber ein Versuch ist es wert.
Goodie: Benefit BADgal Mascara
Diese Mascara habe ich als Goodie für meine erste Bestellung erhalten. Man hatte die Wahl zwischen zwei Produkten (an der andere kann ich mich gerade nicht mehr erinnern, aber auch von Benefit). Da ich die BADgal aber schon kenne und auch ganz gut finde, fiel meine Wahl da nicht schwer.
Es handelt sich um eine Reisegröße. Komischerweise komme ich mit den kleineren Größen immer besser zurecht. Nicht nur bei Benefit Produkten, sondern generell bei Mascara mag ich diese kleinen Dinger viel lieber.
Birchbox Mai – mein Fazit
Für das Design gibt es auf jeden Fall ein Sternchen, das liebe ich und ich hätte gerne noch weitere Designs in meinem Schrank davon. Wobei ich mich auch freuen würde, wenn auf Schubladen umgestellt werden könnte.
Die Produkte sind zwar grundsätzlich hochwertig, aber so den richtigen WOW-Effekt haben sie bei mir nicht ausgelöst. Der Mix aus den verschiedenen Bereichen ist aber durchaus gelungen. Das Personalisieren der Produkte klappt auch noch nicht so wirklich gut. Aber grundsätzlich ist das natürlich auch schwierig und stört mich jetzt auch nicht so besonders.
Ich bleibe noch ein, zwei Boxen dabei, um die Entwicklung der deutschen Boxen bzw. generell das Konzept von Birchbox weiter zu verfolgen.
Birchbox – Das Konzept, Preise & mehr
Es handelt sich bei der Birchbox* um ein monatliches Abonnement, wie bei fast allen anderen BeautyBoxen auch. Nimmt man ein entsprechendes Promotion-Angebot an, verpflichtet man sich oftmals auch für eine längere Abo-Zeit. Bei mir waren es aufgrund der Benefit Mascara drei Monate, also drei Boxen muss ich kaufen und kann dann aber jederzeit kündigen.
Der monatliche Preis für die Box mit Bestelladresse aus Deutschland beträgt 16,90 Euro, also 3 Euro teuer als für die französischen Abonnenten. Was sicher an den erhöhten Versandkosten liegt. Mit Bestelladresse aus der Schweiz kostet die Box 18,10€.
Box inkl. Versand in die Schweiz kostet 18,10€ über Nina’s Link gibt es 100 Punkte oder 10€ für den Shop.
Aktuell rumpelt es allerdings auch noch ziemlich bei der deutschen Seite der Birchbox. Man landet oft noch auf französischen Unterseiten (siehe auch Screenshot oben), auch die Mails erhalte ich zum großen Teil noch in Französisch. Alles ist noch etwas durcheinander und sicher noch optimierungsbedürftig.
Auch wenn die Produkte alle französische Beschriftungen haben, kommt man anhand des deutschen Beilegers gut zurecht. Auch die Abo-Verwaltung, das persönliche Profil und so langsam auch der Shop sind benutzerfreundlich aufgebaut.
Der Start in Deutschland war vielleicht etwas übereilt, aber ich freue mich auf meine nächsten Boxen und bin gespannt was mich an Produkten erwarten wird.
* Freundschaftslink: Du und ich erhalten jeweils 100 Punkte, also 10€ geschenkt zum Ausgeben im Shop.
Schön als Luxusgeschenk zu verschenken