Heute gibt es mal wieder etwas Kulinarisches! Ich habe am Wochenende Milchreis gekocht, dafür verwendet habe ich ein neues Produkt von reis-fit*. Versprochen wird ein cremiger Milchreis, der schnell in nur 8 Minuten zubereitet werden kann. Das ist für Milchreis wirklich schnell. Ich bin gespannt, was der Praxistest für Überraschungen bringt.
Insgesamt sind in dem Karton 4 Portionsbeutel enthalten, jeder Beutel soll 2 Portionen ergeben. Die Beutel erinnern mich stark ab ganz normale Reisbeutel, die man normalerweise mit in den Topf gibt. Hier ist das allerdings anders, der Milchreis muss aus dem Beutel lose in den Topf geschüttet werden. Der Zweck der Beutel ist für mich daher nicht schlüssig, naja man spart sich das portionieren, mehr aber auch nicht. Nun gut….
Für die Zubereitung eines Beutels werden 500ml Milch benötigt. Der Milchreis wird aus dem Beutel in die kalte Milch gegeben und anschließend wird die Mischung zum Kochen gebracht. Hier nochmal der Hinweis, dass der Beutel nicht mitgekocht werden soll 🙂 .
Wenn ich Milch koche, spüle ich vorher immer den Topf mit Wasser aus, so brennt nix an. Mit Induktion kocht das Ganze dann binnen weniger Sekunden und anschließend muss es noch 8 Minuten köcheln.
Schneller Milchreis | Aus 8 Minuten werden 15 Minuten
Laut Verpackung müsste der Milchreis dann eigentlich fertig sein, Pustekuchen, denn er muss noch weitere 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen. Naja halb so wild, aber die Beschreibung ist dann doch etwas irreführend.
Der Milchreis wird nach der Ruhezeit richtig schön cremig, aber nicht zu fest. Für mich hat er genau die richtige Konsistenz. Ich würde ihn pur jedoch nicht essen, weil er mir da nicht süß genug ist. Milchreis muss bei mir süß sein, richtig süß 🙂 Ich esse dazu gerne Zucker, Zimt, verschiedene Soßen oder gezuckerte Früchte. Wenn es jemand aber nicht so süß mag, ist dieser Milchreis ideal!
Ich habe mich etwas an dem Bild auf der Verpackung orientiert und habe mir noch gezuckerte Schattenmorellen dazu gemacht. Unter den Milchreis habe ich Sahne gehoben und das ganze dann mit Mandeln und Zimt serviert. Super lecker!! Ein Beutel hat auch locker für zwei Personen gereicht.
Ganz so häufig koche ich Milchreis nicht, da ich auch sehr gerne den fertigen Milchreis aus dem Kühlregal esse. Aber diese Variante mit den Kirschen war schon richtig lecker!
*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt! Es besteht keine weitere Kooperation mit reis-fit.
Den 8-Minuten Reis gibt es leider nicht mehr, dafür habe ich später ein anderes schnelles Gericht für unterwegs entdeckt: MOMA Porridge – Gluten Free und erst noch vegan!
Der Milchreis schmeckt richtig gut, habe den auch schon probiert!
hey,
irgendwie sehe ich bei dem Produkt nicht so ganz den Vorteil zu normalem Milchreis, zunächst denkt man ja, dass esschneller geht, aber irgendwie ist das ja auch nicht so ganz der Fall, naja die fertigen Portionen sind vielleicht ganz nett;)
LG
Kimchen
einen wirklichen Vorteil gibt es auch nicht, da hast Du Recht. Die Portionierung ist aber recht praktisch.
ich habe den auch zu hause aber noch nicht probiert, jetzt habe ich lust darauf bekommen 🙂
gglg
Man jetzt habe ich um diese Uhrzeit Hunger bekommen, das sieht so lecker aus!!! Aber das krieg ich auch ohne Beutel-Milchreis – wo der Beutel nicht mitgekocht werden darf *hihi* – hin 🙂
Hihi, ich habe gerade erst gegessen und wurde ausnahmsweise mal nicht von dir angefixt, eine Premiere 😀 Ich muss aber sowieso gestehen, dass ich nicht sooooooo der Milchreis Fan bin, aber für eine kleine Mahlzeit zwischendurch ist das scher nicht verkehrt 🙂