Ich hatte Euch schon im ersten Teil von meinem Blogger Event bei Maggi in Hamburg berichtet. Nach dem Tag der Qualität im Nestle Werk in Conow ging es dann wieder zurück in Hotel 25hours in der Hafencity. Ich hatte zwei Stunden Zeit und bin noch ein wenig durch die Hamburger Innenstadt geschlendert. Anschließend habe ich mich dann fertig gemacht, denn es stand das nächste Highlight an, ein Besuch im Hansa-Theater auf dem bekannten Hamburger Kiez.
Mit mehreren Taxen ging es gegen 19 Uhr nach St. Pauli und die Stimmung war bestens, wie bereits den gesamten Tag über.
Rolf Clausen war an diesem Abend unser Gastgeber und begleitete uns durch eine gelungene Varieté-Veranstaltung. Neben Akrobaten und einem Zauberer kamen wir auch in den Genuss eines Seifenblasen-Künstlers, gespickt mit vielen amüsanten Anekdoten. Natürlich gab es auch wieder leckere Essen und reichlich Getränke. Der Abend war rundum gelungen und nahm dann am späten Abend in unser Hotelbar ein ruhiges Ende.
Die Bilder im Hansa-Theater sind aufgrund der schlechten dunklen und rötlichen Lichtverhältnisse leider nicht so toll geworden, möchte sie Euch aber trotzdem gerne zeigen. Während der Vorstellung durften wir keine Fotos machen.
Am nächsten Tag konnten wir ausschlafen, bevor es dann zum Maggi Kochstudio ging. Im Maggi Kochstudio werden regelmäßig Kochkurse angeboten. An diesem Tag war das Studio aber komplett von uns Bloggern eingenommen
Heute stand alles im Zeichen der neuen Maggi Fonds!
Die Maggi Fonds werden genauso hergestellt wie am heimischen Herd: Je nach Sorte werden Zutaten wie Gemüse und Fleisch schonend gekocht und mit Kräutern und Gewürzen fein abgeschmeckt. Bei der Herstellung kommen weder Geschmacksverstärker noch Hefeextrakt oder Farb- und Konservierungsstoffe zum Einsatz. So entsteht eine feine, authentische Basis für vielfältige Saucen, Suppen und Schmorgerichte.
Wir wurden in mehrere Gruppen eingeteilt und insgesamt haben wir 5 Gerichte zubereitet.
Mit Unterstützung von 3 super freundlichen Damen von Maggi ging die Zeit sehr schnell um und wir konnten unser Menü probieren.
Ich war für das Kartoffel-Pastinaken-Püree zuständig. Bislang habe ich noch nie ein Gericht mir Pastinaken zubereitet und war daher sehr skeptisch, ob ich das auch entsprechend kochen kann.Mit dem Maggi Fond Gemüse ging es aber ganz leicht von der Hand und hat auch gut geschmeckt. Mir persönlich schmeckt ein Püree nur mit Kartoffeln (also ohne Pastinaken) allerdings besser, aber das ist nun mal Geschmackssache.
Nach einem lustigen Tag im Maggi Kochstudio ging es dann schon richtig Bahnhof und ab in die Heimat. Ich kam mit etwas Verspätung (dank einer Hooligan Demo in Hannover) in Wolfsburg an und hatte natürlich ganz viel zu erzählen.
Mein Fazit zu dem Maggi Blogger Event fällt durchweg positiv aus, kurz gesagt „es war großartig“. Die 3 Tage vergingen wie im Flug und ich hatte total viel Spaß. Ganz viele neue Kontakte sind entstanden, ich durfte hinter die Kulissen eines Nestle-Werks schauen und im berühmten Maggi-Kochstudio kochen. Dazu haben wir noch einiges von Hamburg kennen lernen dürfen, absolut aufregend und spannend.
Und auch die Maggi Fonds haben mir gut gefallen und ich werde sie ganz sicher auch zuhause verwenden. Sie sind einfach anzuwenden und schmecken sehr natürlich. Für Weihnachten eignen sich die Fonds auch ganz wunderbar, denn das Maggi Kochstudio hat zahlreiche Rezepte entwickelt, die garantiert jedem gelingen – von der leckeren Suppe für jeden Tag bis zum raffinierten Festtagsbraten. Diese sind online unter www.maggi.de abrufbar und in einer kostenlosen Rezeptbroschüre im Handel erhältlich.
Maggi Purer Genuss Fonds sind seit September 2014 im Handel erhältlich. Ein Glas enthält jeweils 380ml Fond (unverbindliche Preisempfehlung: 2,29 Euro).
Hallo Nina,
Superschönes Bericht ist das geworden und es war wirklich toll! Ich muss auch dringend an meine letzten beide Berichte ran…liebe Grüsse
ich freue mich schon drauf und werde bei Dir vorbeischauen
Das klingt wirklich alles toll und du siehst auf den Bildern so schön aus! Und das Essen erst.. da bekommt man gleich Appetit
danke für die wunderbaren eindrücke
liebe gruesse und einen schönen 1. advent wünsche ich dir!